Neue Bilderalerie online
Unsere Bilder zum Wochenende in Kürten sind online. Viel Spaß beim angucken. (mehr …)
Unsere Bilder zum Wochenende in Kürten sind online. Viel Spaß beim angucken. (mehr …)
Lieb gewonnene Traditionen müssen gepflegt werden. Und deshalb werden wir wieder unser Weihnachtsturnier an unserem letzten Spieleabend des Jahres veranstalten. Dies ist in diesem Jahr der 16. Dezember 2015.
Der Regionalverband Köln geht Ende Dezember in seine kurze Weihnachtspause. Der letzte Spieleabend in Köln ist am 16. Dezember mit dem großen Weihnachtsturnier. Erster Treff im neuen Jahr ist dann der 06. Januar 2016. Am 23.12. und 30.12.2015 bleibt das Bürgerzentrum Nippes geschlossen.
Wir wagen den Versuch und starten ein Forum. Dies wird allerdings nur für Mitglieder geöffnet und ist auch für Gäste nicht lesbar. Allein schon aus rechtlichen Gründen möchten wir hier so verfahren. Wer also Mitglied ist, sich nicht davor scheut in einem Forum seinen echten Namen zu nennen und gerne mitdiskutieren möchte, ist hier bestens aufgehoben.
Es ist geschafft: Die neue Homepage des Ali Baba Spieleclub ist online. Stundenlange Programmierarbeit, viele Ideen und viel Fleiß wurde in die neu gestaltete Seite gesteckt. Wir hoffen, Sie gefällt Euch.
Neben dem neuen Design wurden (mehr …)
Der Regionalverband Berlin hat einen neuen Standort gefunden. Wir spielen jetzt im Gemeindehaus der Alten Nazarethkirche am Leopoldplatz (Nazarethkirchstraße 50, 13347 Berlin).
Die Bewertungen für den DuAli 2016 laufen. Die ersten Bewerbungen sind eingetroffen und alle Mitglieder des Vereins sind aufgerufen, ihr Voting abzugeben.
Gleich mit mehreren Spieleveranstaltungen startet der Ingolstädter Regionalverband die neue „Spielzeit“:
Den Anfang macht das zweitägige Spiele-Event „Stadt – Land – spielt“ am 12. und 13. September im Bürgerhaus Neuburger Kasten. An diesen beiden Tagen (mehr …)
Mit einer kleinen Einweihungsparty haben wir in dieser Woche den Start des Spielbetriebs im Pellerhaus gefeiert. Herr Dr. Schwarz vom Spielzeugmuseum sowie Steffi Kuschill und Dr. Torsten Lehmann vom Deutschen Spielearchiv Nürnberg waren zu unserem kleinen Sektempfang gekommen. „Nach so manchen Wirrungen sind wir froh, dass es jetzt (mehr …)