Kurz nach der Messe Spiel 24 in Essen hat unsere 2. Vizepräsidentin Nadja Frenzel aus privaten, persönlichen Gründen ihren Rücktritt aus dem Präsidium angekündigt. Nadja war über sieben Jahre im Präsidium tätig und wird dem Ali Baba Spieleclub auch weiterhin als zentrale Spieleeinkäuferin und Spielewartin für den Regionalverband Nürnberg zur Verfügung stehen. „Stellvertretend für das ganze Präsidium danke ich Nadja für die Arbeit, die sie im Präsidium geleistet hat“, sagt Vereinspräsident Christian Wallisch.
Nadja wurde am 13. Mai 2017 erstmals ins Präsidium gewählt. Mit viel Engagement und Herzblut setzte sie sich für den Verein ein. Sie war federführend bei der Digitalisierung des Nürnberger Spielebestandes beteiligt und hat so die Spieleausleihe in Nürnberg in ihrer heutigen Form geprägt. Auch die zentrale Beschaffung neuer Spiele für alle Regionalverbände des Vereins war mit in Nadjas Verantwortung. „Diese Arbeit geht bei der Größe des Vereins nur im Team und Nadja hat dieses Team mit angeführt“, lobt Christian Wallisch. Deshalb ist er auch besonders froh, dass Nadja in dieser Funktion dem Verein erhalten bleibt.
Das Präsidium nutzt die in der Satzung festgeschriebene Option, bis zur nächsten Mitgliederversammlung einen Vertreter oder eine Vertreterin zu bestellen. Bis zur nächsten Wahl wird deshalb Karolina Ermer aus Regensburg den Posten der 2. Vizepräsidentin übernehmen. „Damit stellen wir das Präsidium mit Blick auf unsere Regionalverbände etwas breiter auf“, erklärt Christian Wallisch. Aktuell sind nun drei Präsidiumsmitglieder aus Nürnberg, eines aus Köln und eben mit Karolina Ermer eines aus Regensburg. Die nächste Mitgliederversammlung wird voraussichtlich im kommenden Sommer stattfinden.
Neben Karolina Ermer gibt es weitere personelle Veränderungen. Im Regionalverband Hunsrück übernimmt die nächste Generation. Auf Ralf Oehmichen folgt als neue Regionalbeauftragte seine Tochter Heidi Oldhaber. Ralf hatte den Regionalverband vor elf Jahren gegründet und ihn bis jetzt geleitet. Aus gesundheitlichen Gründen gibt er seinen Posten ab, spielt aber weiterhin voll mit.
„Wir wünschen beiden für die kommenden Aufgaben das richtige Händchen und viel Spaß“, meinte Christian Wallisch abschließend.